Ein starker Projektverbund bestehend aus der Wirtschaftsförderung Dortmund, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr in Hatten, dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) in Mülheim an der Ruhr und dem bundesweiten UPJ-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR bietet Unternehmen praktische Unterstützung bei der Umsetzung von verantwortlicher Unternehmensführung. Eine Auftakt- und Informationsveranstaltung findet am 10. April 2018 im Rathaus Dortmund statt.
Das neue CSR-Kompetenzzentrum Ruhr, das Unternehmen in der Region bei der Einführung und Umsetzung von Corporate Social Responsibility (CSR) unterstützt, hat im Dezember seine Arbeit aufgenommen. Vorgesehen sind in dem dreijährigen Projekt umfassende und auf die Bedarfe insbesondere mittelständischer Unternehmen ausgerichtete Informations-, Qualifizierungs- und Beratungsangebote.
Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Für die Durchführung hat sich ein Konsortium bestehend aus der Wirtschaftsförderung Dortmund, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr in Hatten, dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) in Mülheim an der Ruhr und dem bundesweiten UPJ-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR mit Sitz in Berlin zusammengeschlossen.
Aus Anlass der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags der Projektpartner erklärt Peter Kromminga, Geschäftsführender Vorstand von UPJ: „Wir freuen uns sehr, in diesem starken und kompetenten Projektverbund Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und dem Management von verantwortlicher Unternehmensführung unterstützen zu können. Verantwortliches und nachhaltiges Handeln von Unternehmen nützt nicht nur der Gesellschaft und der Region, sondern auch den Unternehmen, die sich auf den Weg machen.“
Zahlreiche Organisationen und Unternehmen der Region unterstützen das Projekt als strategische Partner. „Wir sind von Anfang an begeistert gewesen von der Idee des Kompetenzzentrums und unterstützen das Projekt wo wir können“, so Mirko-Alexander Kahre, Senior Vice President Corporate Communications und Public Affairs bei ista International in Essen und gleichzeitig Sprecher des bundesweiten CSR-Unternehmensnetzwerks von UPJ. „Wir betrachten CSR als den Beitrag von Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung und als Kern unseres Auftrags, und freuen uns auf weitere Mitstreiter aus der Wirtschaft im Ruhrgebiet.“
Interessierte Unternehmen der Region können sich ab sofort bei einem der Projektpartner melden. Am 10. April 2018 informiert zudem die Auftaktveranstaltung im Dortmunder Rathaus über CSR und die Angebote des CSR-Kompetenzzentrums Ruhr.
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).