Einladung zum CSR-Praxisbesuch bei dem Verlag an der Ruhr in Mülheim a.d. Ruhr

Wie können sich kleine Unternehmen verantwortlicher Unternehmensführung nähern und ihre Mitarbeitenden sinnvoll an der Erarbeitung einer CSR-Strategie beteiligen? Wie kann die strategische Weiterarbeit an CSR-Maßnahmen im Unternehmensalltag organisiert werden? Diese Fragen wollen wir am Beispiel des Verlag an der Ruhr im Rahmen eines CSR-Praxisbesuchs näher beleuchten und laden Sie dazu herzlich ein: Wann? 10. September…

Details

Vier Unternehmen für wegweisendes Engagement ausgezeichnet

Dem Fachkräftemangel innovativ begegnen, Altersarmut vorbeugen, Lebensmittelverschwendung reduzieren und angehenden Handwerkern den Blick ins Ausland ermöglichen, das machen die Preisträger von „Mein gutes Beispiel 2019“. Die Bertelsmann Stiftung, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), DIE JUNGEN UNTERNEHMER und das Reinhard-Mohn Institut der Universität Witten/Herdecke haben im Mai 2019 feierlich herausragende Projekte unternehmerischen Engagements ausgezeichnet. Zwei…

Details

BVMW unterstützt Entrepreneurs For Future

Deutschland verfehlt seine Klimaziele 2020 drastisch. Auch die Erreichung der Klimaziele 2030 ist mehr als fraglich. Unser strategischer Partner der BVMW fordert deshalb die Bundesregierung auf, die Energiewende endlich mittelstandsfreundlich voranzubringen und unterstützt die Forderungen der Initiative „Entrepreneurs For Future“. In der Initiative bringen Unternehmerinnen und Unternehmer heute schon Klimaschutz voran bzw. setzen sich dafür…

Details

„Fünf von fünf Sternen – jederzeit wieder!“

Über­ga­be der Ur­kun­den an un­se­re ers­ten CSR-​Bot­schaf­ter der CSR-​Qua­li­fi­zie­rungs­rei­he Am 09. April traf sich die Grup­pe der ers­ten CSR-​Qua­li­fi­zie­rungs­rei­he des CSR-​Kom­pe­tenz­zen­trums RUHR zum vier­ten und letz­ten Work­shop bei der com­mu­ni­code AG. Dank der gu­ten Kon­tak­te, die ent­stan­den sind, wol­len sich die zwölf Teil­neh­mer un­be­dingt wei­ter­hin zu ver­ant­wort­li­cher Un­ter­neh­mens­füh­rung, Nach­hal­tig­keit und der zu­kunfts­fä­hi­gen Auf­stel­lung ih­rer Un­ter­neh­men…

Details

Wirtschaft und Bürger kämpfen Hand in Hand gegen Umweltverschmutzung in Herdecke

Im Rahmen der Aktion „Herdecke räumt auf“ engagierten sich ca. 250 Bürgerinnen und Bürger ausgestattet mit Sammelgebietskarten, gelben Warnwesten, Handschuhen, Greifzangen und großen blauen Müllsäcken. Die Teilnehmer sammelten allerlei Unrat, wie Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Glasflaschen und Kronkorken ein. Darunter waren auch größere Funde, wie z.B. Radkappen, Autoreifen, Fernseher, Autoradios und alte Stühle. Nicht nur an Land…

Details

Auftakt in Dortmund: erster CSR-Qualifizierungsworkshop der Reihe startet am 11.04.2019

Auftakt in Dortmund: am 11.04.2019 kamen die neun Teilnehmenden von sieben Unternehmen für den ersten Workshop der CSR-Qualifizierugsreihe in der Wirtschaftsförderung Dortmund zusammen. Der erste Workshop dient der Einführung in die vier Handlungsfelder von CSR, ersten Einblicken in das Thema CSR-Strategieentwicklung und natürlich auch dem Austausch. Zum einen während der Gruppenarbeiten, bei denen auch auf…

Details

„Work-Life-Balance“ im Fokus des CSR-Praxisbesuches in Witten

Rund 30 interessierte Unternehmensvertreter*innen konnten sich am vergangenen Mittwoch im Rahmen des CSR-Praxisbesuches bei der Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH in Witten einen Eindruck darüber verschaffen, wie Unternehmen die Themen „Work-Life-Balance“ und „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ praktisch und gewinnbringend in den eigenen Betriebsablauf integrieren können. Vor dem Hintergrund die Arbeitskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und…

Details

NRW-Initiative „Gemeinsam klappt‘s“ für junge Geflüchtete geht in Gevelsberg an den Start – BIW Isolierstoffe ist dabei

„Gemeinsam klappt‘s“ ist eine Initiative des Landes NRW, die sich an die fast 70.000 jungen volljährigen Flüchtlinge, die zurzeit in den nordrhein-westfälischen Kommunen leben, richtet – und zwar unabhängig von ihrer Herkunft. Die Initiative ist ein auf drei Jahre angelegtes Vorhaben, das vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration angestoßen und auf den Weg…

Details

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen gesucht

Für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis können sich ab sofort Unternehmen bewerben, die sich erfolgreich den ökologischen und sozialen Herausforderungen der Zukunft stellen. Ein Sonderpreis prämiert Akteure, die das Potenzial der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Die Auszeichnungen werden am 22. November 2019 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf vergeben. „Nachhaltigkeit ist in der Wirtschaft…

Details