CSR-Preis der Bundesregierung: Steinbildhauerei aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis unter den Nominierten

Am 9. Juni wird zum vierten Mal der CSR-Preis der Bundesregierung verliehen. Der CSR-Preis der Bundesregierung ist eine Auszeichnung für Unternehmen aller Größenklassen, die ihre Geschäftstätigkeit dauerhaft sozial, ökologisch und ökonomisch verträglich gestalten oder auf ihrem Weg dahin deutliche Fortschritte vorweisen können. Ziel ist es, verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zu honorieren, zu fördern und konkret zu unterstützen.…

Details

Ein spannendes Paar: 2. CSR Qualifizierungsworkshop zu Arbeitsplatz & Umwelt in Sprockhövel

Ein CSR-Workshop im „Gartenhaus“: am 04. Februar 2020 kamen die 18 Vertreter der Unternehmen aus dem Ruhrgebiet bei der Mencke Gartencenter GmbH zusammen, um sich die CSR-Handlungsfelder „Arbeitsplatz“ und „Umwelt“ einzuarbeiten. Neben den theoretischen Grundlagen (u.a. welche Herausforderungen machen die Handlungsfelder relevant? Wie kann ich diesen Herausforderungen begegnen?), diskussionsreichen Gruppenarbeiten und -präsentationen gab es zwei…

Details

Wie viel gesellschaftliche Verantwortung steckt im Profifußball? CSR Ruhr lud zur Diskussion ein

In Nordrhein-Westfalen gibt es allein sieben Fußballvereine, die in der 1. Bundesliga spielen. Sie stehen einerseits im öffentlichen Fokus von Fans und Medien, die in erster Linie an ihren sportlichen Leistungen interessiert sind. Andererseits stecken hinter den Vereinen Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter, Sponsoren und Aktionäre unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung tragen. Welche Bedeutung diese im…

Details

„Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr“ – (Unternehmens-)Tandem-Projekt NRW

  Unternehmerinnen und Unternehmer aufgepasst: Möchten Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr um die Gewinnung und Bindung von Fachkräften machen? Der Schlüssel dazu liegt in einer familienbewussten Personalpolitik. Vielleicht tragen Sie selbst Führungsverantwortung und hatten bisher keine zeitlichen Ressourcen, sich dem Thema zu widmen? Dann lassen Sie sich im neuen Jahr durch ein Projekt…

Details

CSR Ruhr Event: Wirtschaftsfaktor Fußball: Global Player mit regionaler Verantwortung

Was haben Fußballvereine und Corporate Social Responsibility (CSR) miteinander zu tun? Bei den großen Bundesligavereinen denkt man im ersten Moment selten an die Unternehmen, die dahinterstecken. Doch gerade sie stehen stark im öffentlichen Fokus und haben viele Anspruchsgruppen. Darunter sind Fans und Medien, die in erster Linie an den sportlichen Leistungen interessiert sind, aber auch…

Details

Wettbewerb „Blauer Kompass“ des Umweltbundesamts für Unternehmen

Bereits zum vierten Mal zeichnet das Umweltbundesamt mit dem Wettbewerb „Blauer Kompass“ Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels aus. Bewerben können sich bis zum 10. Februar 2020 alle nicht-staatlichen Akteure, die ihre Projekte in Deutschland innovativ und wegweisend umsetzen. Die Bewerbung erfolgt in drei Kategorien: 1. Private und kommunale Unternehmen 2. Bildungs- und…

Details

CSR-Preis OWL 2020 – Bewerben Sie sich bis zum 16. Februar

Der CSR-Preis OWL honoriert das außerordentliche gesellschaftliche Engagement der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft und wird 2020 bereits zum vierten Mal verliehen. Er wird als Jury- und als Publikumspreis an kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten sowie an größere Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten vergeben. Alle Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe sind eingeladen, zwischen dem 01.01.…

Details

Umfrage des IASS Potsdam: Nachhaltigkeit von Industrie 4.0 – Ihre Expertise aus der Unternehmenspraxis ist gefragt

Die Forschungsgruppe „Digitalisierung & Nachhaltigkeit“ des IASS Potsdam will die Potentiale von Industrie 4.0 für mehr nachhaltiges Wirtschaften besser verstehen. Dazu sind wir auf Expertise aus der Unternehmenspraxis angewiesen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns ein wenig Ihrer kostbaren Zeit schenken (Umfrage dauert ca. 10-15min) und Ihre Einschätzungen zum Thema mit uns teilen…

Details

Neues Ständehausgesprächsformat zum Thema „Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung der Arbeitswelt“

Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welche Kompetenzen, Einstellungen und Strukturen benötigen wir dafür? Was bedeutet gesellschaftliche Unternehmensverantwortung in Zeiten steten Wandels und großer Chancen durch die digitale Transformation? Über diese und weitere Fragen hat sich Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit hochrangigen Experten im Rahmen des 11. Ständehausgesprächs am Montag, 25.…

Details